SEMINARE
Seminarangebot zu dem Themenbereich "Soft Skills".
Seminarangebot zu dem Themenbereich "Soft Skills".
Das komplette Seminarangebot zu dem Themenbereich "Soft Skills", das ich teilweise in Kooperation mit anderen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen anbiete, ist überarbeitet und steht mit neuen Inhalten zur Verfügung.
Bei Interesse an einem spezifischen Thema sprechen Sie mich gerne an oder senden mir eine Anfrage per Email.
(Ein Erfahrungs- und Sparrings-Workshop in einer exklusiven Kleingruppe)
Veränderung und Aufbruch in der Lebensmitte – Mid Ager Coaching (MAC)
(Erfahrungs- und Sparrings-Workshop in einer exklusiven Kleingruppe)
Das „weg von“ ist dabei für viele recht deutlich, denn man weiß, was man nicht mehr will: immer weiter so funktionieren, ständig liefern, permanent unter Druck, häufig fremdbestimmte Arbeitstage und übervolle Kalender mit langatmigen Meetings.
Früher wurde es gern mit einem gewissen Unterton als Midlife-Crisis abgetan, wenn Mann oder Frau sich aufmachten, ihr bisheriges Leben, die Arbeit/Karriere, das Umfeld oder sogar die eigenen Wertvorstellungen und das eigene Lebensmodell in Frage zu stellen.
Gerade in der aktuell schwierigen Zeit stehen Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte vor immer neuen Herausforderungen. Häufig sind kurzfristiges Handeln und Krisenmanagement im Führungsalltag gefragt und notwendig. Auch privat stehen sie vor ganz neuen Herausforderungen, sowohl im familiären als auch gesellschaftlichen Umfeld.
Die sogenannte Lebensmitte markiert dabei nicht das Ende der Möglichkeiten, weder privat noch beruflich. Vieles ist möglicherweise noch gar nicht ausgeschöpft, vieles eventuell noch nicht „gelebt“. Mit einer positiven Veränderungsbereitschaft, verbunden mit dem Blick für das realistisch Machbare, einer guten Portion Mut und der Freude auf etwas Neues, das anders sein wird, sind alle Voraussetzungen für einen Aufbruch vorhanden. Wer mit „Ü50“ noch einmal neu durchstarten möchte, sollte sich frühzeitig orientieren und strategisch planen.
Eine berufliche Veränderung ist ein wichtiger Schritt im Leben. Es kann ein großes Risiko darstellen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun (wollen) oder wie Sie es verfolgen sollen.
Grund genug also, ein Coaching für berufliche Veränderungen in Betracht zu ziehen. Bei dieser Neuorientierung kann die Einschaltung eines Coaches helfen, die Antworten auf Ihre Fragen zu finden, klären, was Sie tun möchten und bei der Entwicklung und Planung Ihrer Strategie unterstützen. Darüber hinaus ist es äußerst vorteilhaft, Netzwerk-Strategien zu entwickeln und Beziehungen mit Menschen in Ihren Interessengebieten aufzubauen. Es wird Ihnen helfen, Menschen zu treffen, die ähnliche Themen haben und mit denen Sie in einen Austausch kommen wollen.
Themen:
Zielgruppe:
Format:
Nutzen:
„Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine.
Wenn du weit gehen willst, dann must du mit anderen zusammen gehen.“
(Afrikanisches Sprichwort)
Termine nach Absprache - wir finden immer eine Möglichkeit!
Ablauf:
Tag 1 Individuelle Anreise bis 16 Uhr. Ankommen, Austausch, Kennenlernen.
Tag 2 Persönliche Standortbestimmung – Arbeitsbiografie – In der Ruhe liegt die Kraft
Tag 3 Wald, Wiese und Heide als Entwicklungsraum – Zeit zum Aufbruch
Tag 4 Der Weg ist das Ziel – neue, andere Wege gehen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen besteht am Nachmittag noch die Möglichkeit für vertiefende Einzelgespräche (ohne Zusatzkosten).
Investition:
Die Veranstaltung ist als „Coaching-Werkstatt“ gedacht, mit dem Anspruch, wertschätzende Offenheit mitzubringen, miteinander in den Austausch zu gehen und voneinander aus Erfahrungen zu lernen. Es werden 6 bis maximal 8 Menschen an diesem Workshop teilnehmen können. Werkstatt-Coach ist Volker Rojahn.
Neben dem Honorarbeitrag für den Workshop (individuelle Abstimmung, bitte nachfragen) entstehen Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Hotelcamp Reinsehlen (siehe nachfolgende Aufstellung).
Veranstaltungsort:
Camp Reinsehlen
29640 Schneverdingen/Lüneburger Heide
Tel.: +49 (0) 51 98/983-0
Email: info@campreinsehlen.de
Web: www.campreinsehlen.de
Google Maps Link (Anreise)
Bei Übernachtungen im Lodge-Doppelzimmer zur Einzelnutzung werden EUR 93,00 pro Nacht inklusive Frühstück berechnet (in Summe EUR 279,00 inkl. MwSt.). Die Verpflegung für die 4 Veranstaltungstage im Camp wird als Pauschale abgerechnet, insgesamt EUR 273,00 EUR (inkl. MwSt.). Sie umfasst mehrgängige Mittags- und Abendessen inklusive jeweils einem Getränk im Restaurant. Während der Veranstaltung gibt es vormittags Snacks, nachmittags leckeren Kuchen und eine permanente Kaffee-/Teestation mit Warm- und Kaltgetränken. Die Preisangaben unterliegen Veränderungen; bitte bei Bedarf die aktuellen Preise im Hotel abfragen.
Anmeldungen und Terminabstimmung ab sofort möglich. Kontaktaufnahme:
ROJAHN-CONSULTING
Volker Rojahn
Eichstr.25
25767 Bunsoh
Tel.: Mobil +49 (0) 160 - 8856331
Email: vr@rojahn-consulting.com
Web: www.rojahn-consulting.com
MEDIATION
Wirtschaftsmediation ist eine Alternative im Konfliktfall, eine Hilfe bei der Suche
nach konstruktiven und nachhaltigen Lösungen.
VOLKER ROJAHN
Tel: +49 (0) 4835 6833037
Mobil: +49 (0) 160 8856331
|
|